Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
(A. Schopenhauer)

PRAXIS
In meiner Privatpraxis für Physiotherapie und Naturheilkunde behandle ich schwerpunktmäßig Patienten mit orthopädischen Beschwerden, sowohl chronischen als auch akuten. Natürlich stehe ich Ihnen auch bei nicht-orthopädischen Fragestellungen gerne zur Seite. In ruhiger Atmosphäre widme ich mich mit Zeit und Engagement Ihrer Gesundheit.
Dabei ist es mir besonders wichtig, den Menschen als Ganzes zu betrachten. Die Ursachen herauszufinden, die für Ihre Symptome verantwortlich sind und diese gezielt und individuell zu behandeln, das ist mein Ziel.
Da jeder Patient einmalig ist, sind es meine Therapievorschläge auch!
DIAGNOSTIK
Für eine effektive Behandlung ist eine genaue, umfassende Diagnostik unabdingbar.
Neben der körperlichen Untersuchung hat die Applied Kinesiology eine großen Stellenwert in meiner Befunderhebung. Mithilfe dieser ganzheitlichen Methode können über manuelle Muskeltests funktionelle Zusammenhänge hergestellt und somit auch versteckte Ursachen gefunden werden. Bei Bedarf ziehe ich zusätzlich Laboruntersuchungen zu Rate.


THERAPIE
Jeder Patient ist einzigartig. Daher gibt es in meiner Praxis keine vorgefertigte Pauschaltherapie, sondern nur individuelle Lösungen.
Ich kombiniere – je nach Befund – Elemente aus manualtherapeutischen Behandlungsformen, Professional Applied Kinesiology, Ohrakupunktur, Lymphdrainage, klassischen Massagetechniken, Faszientechniken und Triggerpunkttherapie. Auch Bewegungsanalysen, Schulung der Körperwahrnehmung und aktives Training gehören oftmals zur Therapie. Durch Kinesiotapes, naturheilkundliche Medikamente (homöopathisch, pflanzlich), Mikronährstoffe, Darmsanierungen und Entgiftungen kann der Erfolg zusätzlich unterstützt werden.



TERMINE
Termine nach Vereinbarung.
Während einer Behandlung nehme ich keine Telefonanrufe entgegen, bitte hinterlassen Sie in diesem Fall eine Nachricht und ich rufe sobald wie möglich zurück.
Der erste Termin dauert in der Regel ca. 60 Minuten. Folgetermine dauern meistens zwischen 30 und 45 Minuten, die Häufigkeit und Dauer stimme ich individuell mit Ihnen ab.
KOSTEN
Heilpraktikerleistungen
Die Erstattung von Heilpraktikerleistungen ist nicht einheitlich geregelt. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht. Sie können aber trotzdem als „Selbstzahler“ in meiner Praxis behandelt werden.
Privat- und Beihilfeversicherungen erstatten in der Regel zumindest einen Teilbetrag, oft sogar den vollen Rechnungsbetrag. Auch viele Zusatzversicherungen sehen in Ihren Tarifen eine Erstattung von Heilpraktierleistungen vor. Die Höhe hängt vom gewählten Tarif ab und kann bei Ihrer Versicherung im Vorfeld erfragt werden. Die Bezahlung des Rechnungsbetrages ist unabhängig von einer Erstattung durch die Versicherung zu leisten. Die Gebühren für meine Behandlungen richten sich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker.
Für gesetzlich versicherte Patienten ohne Zusatzversicherung (auch Zusatzversicherte ohne Heilpraktikerleistungen im Tarif) berechne ich einen Stundensatz von 80 € (Abrechnung erfolgt viertelstundengenau), zuzüglich den Kosten für Verbrauchsmaterial (z.B. Kinesiotape), falls erforderlich.
Physiotherapie
Die Erstattung von Physiotherapie/Manueller Therapie etc. auf Rezept ist für Privatversicherte Patienten möglich. Auch hier ist nicht garantiert, dass die Versicherungen den vollen Betrag erstatten. Die Bezahlung des vollen Rechnungsbetrages ist unabhängig von der Höhe der Erstattung zu leisten.